EKKLESIA KÖLN
Verzehrendes Feuer

Wir feiern

„… die Feste (Moedim) des HERRN, die du als heilige Versammlungen ankündigen sollst …“ 3. Mose 23,2

In 3. Mose 23,2-4 wird der hebräische Ausdruck „Versammlung“ mit miqra wiedergegeben, was auch „eine Probe“ bedeuten kann. 

Wäre es möglich, dass YHVH Echad die Feste als „Kostprobe“ für zukünftige Erlösungsgeschehen gab? Wird ER uns diesbezüglich unterrichten?

Um die Feste zu begreifen, müssen wir verstehen, was YHVH Echad uns damit lehren und zeigen möchte.
Wenn wir uns mit jedem der sieben großen Feste YHVHs auseinandersetzen, ist es wichtig zu beachten, dass all diese Feste gleichzeitig historisch und prophetisch sind:


  • Sie lehren alle über den Messias Yeshua.
  • Sie sind alle eng an die landwirtschaftliche Bedeutung der Frühjahrs- und Herbstzeiten für Israel geknüpft (Erntedankfeste).
  • Sie lehren uns alle über unsere persönliche Beziehung zu YHVH und wie wir mit IHM wandeln sollen (Halacha), damit wir in der Erkenntnis Seiner Selbst von einem jungen zu einem reifen Gläubigen wachsen.
  • Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Feste als eine Einheit den gesamten Plan YHVHs lehren und offenbaren. Jedoch konzentriert sich jedes Fest auf ein besonderes Thema Seines Planes.
  • In der Bibel stehen 9 Feste des HERRN (Moedim, festgesetzte Zeiten). An den Festen des HERRN
    wird YHVHs Heiligkeit proklamiert (Levitikus 23:2).
    Die 9 Feste gliedern sich in:
    1. Shabbat
    2. Rosh Chodesh
    3. Frühlingsfeste (d.h. Pessach, Ungesäuerte Brote, Erstlingsfrüchte, Shavuot)
    4. Herbstfeste (d.h. Fest der Posaunen, Versöhnungstag, Laubhüttenfest).

 

Überblick der Feste


Überblick der Feste

(Klick zum Vergrößern)


Mehr lesen zu den einzelnen Festen:

Frühlingsfeste

Herbstfeste

Biblische Feste